November/Dezember 2025

Veröffentlicht von iff am 25. August 2025

Donnerstag 06.11.2025, 14:00 – 15:00 Uhr 

MEIN STERNENKIND
Individuelle Einzelberatung für Frauen nach einer Fehlgeburt oder stillen Geburt
(Psychosoziale Beratung)
Weitere Termine nach Vereinbarung

 

Donnerstag 06.11.2025, 15.30 – 16.30 Uhr 

ZEIT FÜR VERÄNDERUNG? ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN?
Individuelle Einzelberatung für Frauen in herausfordernden Lebenssituationen
(Psychosoziale Beratung)
Weitere Termine nach Vereinbarung

 

Donnerstag 06.11.2025, 17.00 – 18.00 Uhr 

FIT FÜR DIE NEUE TECHNIK speziell für Frauen
Hilfe im Umgang mit neuen Medien, z.B. Smartphone, Tablet etc.
Kommen Sie mit Ihrem Handy, iPad oder Laptop zu uns!

 

Montag 10.11.2025, 14.00 – 15.00 Uhr 

AUSBILDUNGS- UND BERUFSBERATUNG
Individuelle Ausbildungs- und Berufsberatung für Mädchen und Frauen
Informationen über Karrierechancen in technischen Berufen

 

Montag 10.11.2025, 17.00 – 18.00 Uhr 

RAUS AUS DER SCHULDENFALLE
Schuldenberatung: Was braucht’s um mein Geld besser verwalten zu können?

 

Montag 10.11.2025, 18.00 – 19.00 Uhr 

PENSIONSRECHT SPEZIELL FÜR FRAUEN
Worüber sie Bescheid wissen sollten:
Pensionssplitting, Anrechnung der Kindererziehungszeiten, Teilzeit, Einkauf von Versicherungszeiten, u.a.

 

Montag 17.11.2025, 15.00 – 16.00 Uhr 

KARENZBERATUNG
Fachinformationen zu den Themen Mutterschutz, Papamonat, Elternteilzeit, Kindergeld

 

Dienstag 18.11.2025, 15.00 – 16.00 Uhr 

WIE MACHE ICH EINE PATIENTENVERFÜGUNG?
WOZU BRAUCHE ICH EINE VORSORGEVOLLMACHT?
Nach dem Erwachsenenschutzgesetz

 

Donnerstag 20.11.2025, 17.00 – 18.00 Uhr 

FIT FÜR DIE NEUE TECHNIK speziell für Frauen
Hilfe im Umgang mit neuen Medien, z.B. Smartphone, Tablet etc.
Kommen Sie mit Ihrem Handy, iPad oder Laptop zu uns!

 

Dienstag 25.11.2025, 18.00 – 19.00 Uhr 

RECHTSBERATUNG
Erbrecht, wie mache ich ein Testament?
Scheidungs- und Unterhaltsrecht: Wer bekommt das Sorgerecht
für gemeinsame Kinder im Falle einer Trennung? u.a.

 

Donnerstag 27.11.2025, 18.00 Uhr 

VORTRAG: STÄRKUNG MEINES IMMUNSYSTEMS
Christine Pint, MSc
Kann gesunde & vitaminreiche Ernährung das Immunsystem unterstützen?!
Mehrgenerationenhaus Schulgasse 22, 8010 Graz
Anmeldung erbeten bis 24.11.2025

 

Donnerstag 04.12.2025, 14:00 – 15:00 Uhr 

MEIN STERNENKIND
Individuelle Einzelberatung für Frauen nach einer Fehlgeburt oder stillen Geburt
(Psychosoziale Beratung)
Weitere Termine nach Vereinbarung

 

Donnerstag 04.12.2025, 15.30 – 16.30 Uhr 

ZEIT FÜR VERÄNDERUNG? ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN?
Individuelle Einzelberatung für Frauen in herausfordernden Lebenssituationen
(Psychosoziale Beratung)
Weitere Termine nach Vereinbarung

 

Dienstag 09.12.2025, 15.00 – 16.00 Uhr

WIE MACHE ICH EINE PATIENTENVERFÜGUNG?
WOZU BRAUCHE ICH EINE VORSORGEVOLLMACHT? 
Nach dem Erwachsenenschutzgesetz

 

Mittwoch 10.12.2025, 15.00 bis 16.00 Uhr

WO BEKOMME ICH DIE RICHTIGEN INFOS ZU MEINEN FRAGEN?
Tipps bzw. Unterstützung bei der Suche nach Informations- und Beratungsstellen

 

Donnerstag 11.12.2025, 17.00 – 18.00 Uhr

FIT FÜR DIE NEUE TECHNIK speziell für Frauen
Hilfe im Umgang mit neuen Medien, z.B. Smartphone, Tablet etc.
Kommen Sie mit Ihrem Handy, iPad oder Laptop zu uns!

 

Donnerstag 18.12.2025, 14:00 – 15:00 Uhr 

MEIN STERNENKIND
Individuelle Einzelberatung für Frauen nach einer Fehlgeburt oder stillen Geburt
(Psychosoziale Beratung)
Weitere Termine nach Vereinbarung

 

Donnerstag 18.12.2025, 15.30 – 16.30 Uhr 

ZEIT FÜR VERÄNDERUNG? ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN?
Individuelle Einzelberatung für Frauen in herausfordernden Lebenssituationen
(Psychosoziale Beratung)
Weitere Termine nach Vereinbarung

 

Donnerstag 18.12.2025, 17.00 – 18.00 Uhr 

FIT FÜR DIE NEUE TECHNIK speziell für Frauen
Hilfe im Umgang mit neuen Medien, z.B. Smartphone, Tablet etc.
Kommen Sie mit Ihrem Handy, iPad oder Laptop zu uns!

Verwandte Beiträge

Wanderung Menschenrechte 21.10.2025

Wanderung Menschenrechte mit dem Schwerpunkt auf Frau und Familie

 

Der Grazer Menschenrechtsweg im Leechwald ist ein Projekt der Kulturvermittlung Steiermark. 30 Tafeln erinnern an die wichtigsten Artikel der Europäischen Menschenrechtskonvention Weiterlesen...