Gruppe Menschen bei einem Vortrag

Monatsprogramm

Das Institut für Frau und Familie bietet ein reichhaltiges Angebot an Veranstaltungen. Der Bogen spannt sich hier von Fachberatungen zu diversen Themen, Ausflügen in die Natur über Wissensvermittlung bis hin zu saisonalem Brauchtum. Den Fokus unseres Programmes bilden jedoch immer Frauen und Familien. Die Teilnahme an unserem Veranstaltungen ist kostenlos, eine Anmeldung ist allerdings erforderlich!

Hier finden Sie unser aktuelles Monatsprogramm mit den Beratungen, die im Grazer Institut stattfinden und unsere Vorträge außerhalb von Graz:

Monatsprogramm

September 2025

Montag 01.09.2025, 16.00 – 17.00 Uhr 

FIT FÜR DIE NEUE TECHNIK speziell für Frauen
Hilfe im Umgang mit neuen Medien, z.B. Smartphone, Tablet etc.
Kommen Sie mit Ihrem Handy, iPad oder Laptop zu uns!

 

Mittwoch 03.09.2025, 09.00 – 11.00 Uhr

WORKSHOP: KINDER ENTDECKEN DIE WELT DER TECHNIK
Spielerisch die Welt der Naturwissenschaften und Technik entdecken
Für Kinder, vor allem für Mädchen im Alter von 6 und 12 Jahren
DI Dr. Rudolf Schwarz
Klima- & Energiewerkstatt Graz, Angergasse 27, 8010 Graz
Anmeldung erbeten bis 29.08.2025
Bitte Anzahl und Alter der Kinder angeben

 

Mittwoch 10.09.2025, 16.00 – 17.00 Uhr

FIT FÜR DIE NEUE TECHNIK speziell für Frauen
Hilfe im Umgang mit neuen Medien, z.B. Smartphone, Tablet etc.
Kommen Sie mit Ihrem Handy, iPad oder Laptop zu uns!

 

Montag 15.09.2025, 15.00 – 16.00 Uhr 

KARENZBERATUNG
Fachinformationen zu den Themen Mutterschutz, Papamonat,
Elternteilzeit, Kindergeld

 

Dienstag 16.09.2025, 14:00 – 15:00 Uhr 

MEIN STERNENKIND
Individuelle Einzelberatung für Frauen nach einer Fehlgeburt oder stillen Geburt
(Psychosoziale Beratung)
Weitere Termine nach Vereinbarung

 

Dienstag 16.09.2025, 15.30 – 16.30 Uhr 

ZEIT FÜR VERÄNDERUNG? ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN?
Individuelle Einzelberatung für Frauen in herausfordernden Lebenssituationen
(Psychosoziale Beratung)
Weitere Termine nach Vereinbarung

 

Dienstag 30.09.2025, 14:00 – 15:00 Uhr 

MEIN STERNENKIND
Individuelle Einzelberatung für Frauen nach einer Fehlgeburt oder stillen Geburt
(Psychosoziale Beratung)
Weitere Termine nach Vereinbarung

 

Dienstag 30.09.2025, 15:30 – 16:30 Uhr 

ZEIT FÜR VERÄNDERUNG? ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN?
Individuelle Einzelberatung für Frauen in herausfordernden Lebenssituationen
(Psychosoziale Beratung)
Weitere Termine nach Vereinbarung

 

Dienstag         30.09.2025, 18.00 Uhr   

VORTRAG: PATIENTEN- UND VORSORGEVOLLMACHT
Mag.a Ingeborg Windhofer
Kulturheim, Bundesstraße 135, 8402 Werndorf

Anmeldung erbeten an iffgraz@aon.at bis 25.09.2025

Weiterlesen...

Oktober 2025

Montag 06.10.2025, 14.00 – 15.00 Uhr 

AUSBILDUNGS- UND BERUFSBERATUNG
Individuelle Ausbildungs- und Berufsberatung für Mädchen und Frauen
Informationen über Karrierechancen in technischen Berufen

 

Montag 06.10.2025, 15.00 – 16.00 Uhr 

ERNÄHRUNGSBERATUNG
10 Ernährungsregeln, um gesund und leistungsfähig zu bleiben

 

Montag 06.10.2025, 17.00 – 18.00 Uhr

RAUS AUS DER SCHULDENFALLE
Schuldenberatung: Was braucht’s um mein Geld besser verwalten zu können?

 

Montag 06.10.2025, 18.00 – 19.00 Uhr 

PENSIONSRECHT SPEZIELL FÜR FRAUEN
Worüber sie Bescheid wissen sollten:
Pensionssplitting, Anrechnung der Kindererziehungszeiten, Teilzeit, Einkauf von Versicherungszeiten, u.a.

 

Dienstag 07.10.2025, 15.00 – 16.00 Uhr 

WIE MACHE ICH EINE PATIENTENVERFÜGUNG? WOZU BRAUCHE ICH EINE VORSORGEVOLLMACHT? 
Nach dem Erwachsenenschutzgesetz

 

Donnerstag 09.10.2025, 17.00 – 18.00 Uhr 

FIT FÜR DIE NEUE TECHNIK speziell für Frauen
Hilfe im Umgang mit neuen Medien, z.B. Smartphone, Tablet etc.
Kommen Sie mit Ihrem Handy, iPad oder Laptop zu uns!

 

Dienstag 14.10.2025, 15.00 – 16.00 Uhr 

WIE KOMME ICH ZU (HÖHEREM) PFLEGEGELD? 
Informationen über die Voraussetzungen der einzelnen Pflegestufen

 

Dienstag 21.10.2025, 14.30 – ca. 16.00 Uhr 

WANDERUNG: MENSCHENRECHTE MIT DEM SCHWERPUNKT FRAU UND FAMILIE
Mag. Max Aufischer
Information und Diskussion auf dem Menschenrechtsweg
Treffpunkt Haltestelle Hilmteich, 8010 Graz (bei Schönwetter)

 

Donnerstag 23.10.2025, 17.00 – 18.00 Uhr 

FIT FÜR DIE NEUE TECHNIK speziell für Frauen
Hilfe im Umgang mit neuen Medien, z.B. Smartphone, Tablet etc.
Kommen Sie mit Ihrem Handy, iPad oder Laptop zu uns!

 

Dienstag 28.10.2025, 18.00 – 19.00 Uhr 

RECHTSBERATUNG
Erbrecht, wie mache ich ein Testament?
Scheidungs- und Unterhaltsrecht: Wer bekommt das Sorgerecht für gemeinsame Kinder im Falle einer Trennung? U.a.

 

Donnerstag   30.10.2025, 14.30 Uhr  

VORTRAG: PATIENTEN- UND VORSORGEVOLLMACHT
Mag.a Ingeborg Windhofer
Jukuz, Quergasse 8a, 8541 Bad Schwanberg
Anmeldung erbeten bis 23.10.2025 bei Frau Pensionistenvorsitzender Doris Freidl, Tel 0650 92 33 204 oder per Mail an doris.freidl@aon.at

 

Donnerstag 30.10.2025, 18.00 Uhr

VORTRAG: SÖHNE GUT BEGLEITEN AUF DEM WEG ZUM ERWACHSENENSEIN

Mag.(FH) Michael Kurzmann

Mehrgenerationenhaus Schulgasse 22, 8010 Graz
Um Anmeldung bis 28.10.2025 wird gebeten

Weiterlesen...

November/Dezember 2025

Donnerstag 06.11.2025, 17.00 – 18.00 Uhr 

FIT FÜR DIE NEUE TECHNIK speziell für Frauen
Hilfe im Umgang mit neuen Medien, z.B. Smartphone, Tablet etc.
Kommen Sie mit Ihrem Handy, iPad oder Laptop zu uns!

 

Montag 10.11.2025, 14.00 – 15.00 Uhr 

AUSBILDUNGS- UND BERUFSBERATUNG
Individuelle Ausbildungs- und Berufsberatung für Mädchen und Frauen
Informationen über Karrierechancen in technischen Berufen

 

Montag 10.11.2025, 17.00 – 18.00 Uhr 

RAUS AUS DER SCHULDENFALLE
Schuldenberatung: Was braucht’s um mein Geld besser verwalten zu können?

 

Montag 10.11.2025, 18.00 – 19.00 Uhr 

PENSIONSRECHT SPEZIELL FÜR FRAUEN
Worüber sie Bescheid wissen sollten:
Pensionssplitting, Anrechnung der Kindererziehungszeiten, Teilzeit, Einkauf von Versicherungszeiten, u.a.

 

Montag 17.11.2025, 15.00 – 16.00 Uhr 

KARENZBERATUNG
Fachinformationen zu den Themen Mutterschutz, Papamonat, Elternteilzeit, Kindergeld

 

Dienstag 18.11.2025, 15.00 – 16.00 Uhr 

WIE MACHE ICH EINE PATIENTENVERFÜGUNG?
WOZU BRAUCHE ICH EINE VORSORGEVOLLMACHT?
Nach dem Erwachsenenschutzgesetz

 

Donnerstag 20.11.2025, 17.00 – 18.00 Uhr 

FIT FÜR DIE NEUE TECHNIK speziell für Frauen
Hilfe im Umgang mit neuen Medien, z.B. Smartphone, Tablet etc.
Kommen Sie mit Ihrem Handy, iPad oder Laptop zu uns!

 

Dienstag 25.11.2025, 18.00 – 19.00 Uhr 

RECHTSBERATUNG
Erbrecht, wie mache ich ein Testament?
Scheidungs- und Unterhaltsrecht: Wer bekommt das Sorgerecht
für gemeinsame Kinder im Falle einer Trennung? u.a.

 

Donnerstag 27.11.2025, 18.00 Uhr 

VORTRAG: STÄRKUNG MEINES IMMUNSYSTEMS
Christine Pint, MSc
Kann gesunde & vitaminreiche Ernährung das Immunsystem unterstützen?!
Mehrgenerationenhaus Schulgasse 22, 8010 Graz
Anmeldung erbeten bis 24.11.2025

 

Dienstag 09.12.2025, 15.00 – 16.00 Uhr

WIE MACHE ICH EINE PATIENTENVERFÜGUNG?
WOZU BRAUCHE ICH EINE VORSORGEVOLLMACHT? 
Nach dem Erwachsenenschutzgesetz

 

Mittwoch 10.12.2025, 15.00 bis 16.00 Uhr

WO BEKOMME ICH DIE RICHTIGEN INFOS ZU MEINEN FRAGEN?
Tipps bzw. Unterstützung bei der Suche nach Informations- und Beratungsstellen

 

Donnerstag 11.12.2025, 17.00 – 18.00 Uhr

FIT FÜR DIE NEUE TECHNIK speziell für Frauen
Hilfe im Umgang mit neuen Medien, z.B. Smartphone, Tablet etc.
Kommen Sie mit Ihrem Handy, iPad oder Laptop zu uns!

 

Donnerstag 18.12.2025, 17.00 – 18.00 Uhr 

FIT FÜR DIE NEUE TECHNIK speziell für Frauen
Hilfe im Umgang mit neuen Medien, z.B. Smartphone, Tablet etc.
Kommen Sie mit Ihrem Handy, iPad oder Laptop zu uns!

Weiterlesen...

Vorträge und Workshops

Patientenverfügung, Werndorf 30.9.2025

 

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

 

Eine Patentenverfügung ist eine Willenserklärung, mit der Sie eine oder mehrere medizinische Behandlungen im Voraus ablehnen, falls Sie nicht mehr entscheidungsfähig sein sollten.
Ebenso können Sie darüber entscheiden, welche Vertretung Sie im Falle einer eingeschränkten Entscheidungsfähigkeit haben wollen. Das Erwachsenenschutzgesetz bietet mehrere
Möglichkeiten.

Wann, wozu und wie mache ich eine Patentenverfügung bzw. eine Vorsorgevollmacht?

Praktische Hinweise zu diesen Neuregelungen bekommen Sie von
Mag.a Ingeborg Windhofer, Juristin u. gerichtliche Erwachsenenvertreterin

 

  • WANN: Dienstag, 30.09.2025 um 18.00 Uhr
  • WO: Kulturheim, Bundesstraße 135, 8402 Werndorf
  • ANMELDUNG erbeten bis 25.09.2025 per E-Mail an iffgraz@aon.at oder telefonisch unter 0699 172 80 127
Weiterlesen...

Patientenverfügung, Schwanberg, 30.10.2025

 

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

 

Eine Patentenverfügung ist eine Willenserklärung, mit der Sie eine oder mehrere medizinische Behandlungen im Voraus ablehnen, falls Sie nicht mehr entscheidungsfähig sein sollten.
Ebenso können Sie darüber entscheiden, welche Vertretung Sie im Falle einer eingeschränkten Entscheidungsfähigkeit haben wollen. Das Erwachsenenschutzgesetz bietet mehrere
Möglichkeiten.

Wann, wozu und wie mache ich eine Patentenverfügung bzw. eine Vorsorgevollmacht?

Praktische Hinweise zu diesen Neuregelungen bekommen Sie von
Mag.a Ingeborg Windhofer, Juristin u. gerichtliche Erwachsenenvertreterin

 

  • WANN: Donnerstag, 30.10.2025 um 14.30 Uhr
  • WO: Jukuz, Quergasse 8a, 8541 Bad Schwanberg
  • ANMELDUNG erbeten bis 23.10.2025 bei Frau Pensionistenvorsitzender Doris Freidl, Tel 0650/92 33 204 oder per Mail an doris.freidl@aon.at
Weiterlesen...