Der Grazer Menschenrechtsweg im Leechwald ist ein Projekt der Kulturvermittlung Steiermark. 30 Tafeln erinnern an die wichtigsten Artikel der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK).
Erstmalig wurde der Menschenrechtsweg im Jahr 2007 nach einer Idee von Max Aufischer realisiert. Anlässlich des 75. Jahrestages der EMRK im Jahr 2023 wurden wegen Beschädigungen die Tafeln mit
Weiterlesen...Anhand von kinderleichten Experimenten zum Thema Strom wecken wir das Interesse und die Neugierde der Kinder an der Physik. Der Aufbau und die Funktion einfacher bis hin zu etwas anspruchsvolleren Stromkreisen steht hier auf dem Plan. Wir werden ein Haus zum Leuchten bringen, Strom mittels einer Energiestation erzeugen und natürlich dürfen auch ganz eigene, kreative Schaltungen ausprobiert werden.
Kinder, vor allem Mädchen im Alter von 6 und 12 Jahren, sollen so die
Weiterlesen...Wir wollen Kindern, vor allem Mädchen im Alter von 6 bis 14 Jahren, die Möglichkeit geben, spielerisch die Welt der Naturwissenschaften und Technik zu entdecken. Im physikalischen Museum der UNI GRAZ erleben Kinder eine besondere Physikstunde.
Mag. Franz Stangl wird Weiterlesen...